Die Anmeldung zur «Tagesstruktur» erfolgt üblicherweise über Behörden, kann aber auch über Privatpersonen erfolgen. Wenn eine Behörde/Privatperson eine Anfrage stellt, wird den Teilnehmenden ein unverbindliches Informationsgespräch angeboten. Sofern die Parteien mit dem Angebot einverstanden sind und die Behörde/Privatperson der Kostenübernahme zugestimmt hat, kann gestartet werden. Die Dauer hängt vom konkreten Bedarf der Teilnehmenden ab und wird in regelmässigen Standortsitzungen festgelegt. Die Kosten werden abhängig vom Vertrag mit den Involvierten festgelegt.
Alle sechs Monate erfolgt ein Bericht über den Verlauf, den Fortschritt, Fehlzeiten, Auffälligkeiten und Entwicklung. Bei ausserplanmässigen Vorkommnissen wie Krisen, mehrfache Verweigerungen oder ungeplanter Beendigung der Tagesstruktur werden die Involvierten zeitnah informiert.