SecondRound Logo Jugendcoaching Basel
  • Home
  • Zu meiner Person
    • Antonino Sgroi
    • Meine Arbeitsweise
  • Coaching
    • Einzelcoaching
    • Gruppencoaching
    • Sport
      • Sportcoaching
      • Pascal Krauss
    • Berufsabklärung und berufliche Integration
    • Sozialpädagogische Familienbegleitung
    • Anti-Aggressivitäts-Training
  • Suchtproblematik
    • Jugend und Cannabis
    • CANDIS Beratungs- und Behandlungsangebot für Cannabiskonsumenten
  • Online-Coaching
  • Kontakt
Gruppencoaching Jugendliche

Gruppencoaching

von verhaltensauffälligen Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Beim Gruppencoaching werden je nach Ziel- und Zusammensetzung gleichzeitig mehrere Jugendliche betreut. Die Grösse der Coaching-Gruppen liegt im Idealfall zwischen 4 und 8 Personen. Damit der Coach allen Jugendlichen gerecht werden kann, sollte eine Gruppengrösse von 10 Personen nicht überschritten werden.
Vorteil des Gruppencoaching ist, dass durch die Interaktivität in der Gruppe verschiedene Sichtweisen und Erfahrungen aufgezeigt werden. Zudem wird das Risiko vermindert, dass einzelne Interessen zu stark verfolgt oder durch die Wahrnehmungsverzerrung einzelner Personen beeinträchtigt werden. Hierfür ist es beim Gruppencoaching besonders wichtig, dass eine angenehme Arbeitsatmosphäre geschaffen wird, sodass die Gruppenmitglieder ihre Anliegen offen aufzeigen.
Das Gruppencoaching ist von Vorteil, wenn:
  • mehrere Jugendliche gleichzeitig betreut werden sollen
  • die Interaktion der Gruppenteilnehmer untereinander verbessert werden soll
  • nicht nur Symptome, sondern auch Ursachen von Konflikten in der Gruppe aufgezeigt werden sollen
  • die Beziehungen der Gruppenmitglieder dysfunktional sind
  • zur Zielerreichung die Zusammenarbeit mehrerer Personen notwendig ist
  • Rücksichtnahme und Intimität nicht vordergründig sind
  • eine Rollenklärung innerhalb der Gruppenstruktur notwendig ist
  • die Selbstreflexion verbessert werden soll
  • sowohl Wahrnehmungs- und Verhaltenseinschränkungen als auch Motivationsprobleme verbessert werden sollen
  • beim Aufbau von sozialen Eigenschaften Unterstützung benötigt wird
  • die Ursachen von Problemen aufgezeigt werden sollen
Im Gruppencoaching werden im Vergleich zum Einzelcoaching seltener persönliche und vertrauliche Themen behandelt, da hier die Hemmschwelle der Teilnehmer meist zu gross ist. Auch die Intensität zwischen Betreuer und Gruppenmitglied ist in der Regel deutlich geringer als im individuellen Einzelcoaching.
Rahmenbedingungen und Berichtswesen
Gruppencoaching

Die Zielgruppe für das Angebot «Gruppencoaching» sind sozial auffällige Jugendliche und Heranwachsende im Alter bis ca. 25 Jahren, die unangebrachte Verhaltensweisen entwickelt haben und durch Probleme und/oder Delikte in der Schule, in der Lehre, bei der Arbeit oder in ihrem Umfeld aufgefallen sind.

Das Angebot «Gruppencoaching von verhaltensauffälligen Jugendlichen und jungen Erwachsenen» kann über SecondRound® Coaching Basel gebucht werden. Mit den zuweisenden Stellen (Behörden, Institutionen, Arbeitgebende) wird ein Vertrag über Inhalt, Ziele und vorläufige Dauer des Gruppencoaching abgeschlossen. Das Angebot erstreckt sich in der Regel über eine Dauer von vier Monaten, wobei die Einheiten individuell zusammengestellt werden können. Bei Bedarf können Coaching und Stundenzahl ausgeweitet werden. Das Gruppencoaching findet wöchentlich oder 14-täglich und gemäss Vereinbarung statt. Die Kosten werden im Rahmen der Anfrage besprochen und berechnen sich individuell je nach Vertragsinhalt.

Nach der Anmeldung wird der zugehörigen Behörde bzw. den Auftraggebenden die Teilnahme des Jugendlichen am Gruppencoaching mitgeteilt und diese in regelmässigen Abständen über den Verlauf, den Fortschritt, Fehlzeiten, Auffälligkeiten oder bei Abbruch informiert.


Kontakt

Coaching Basel Kontakt
Antonino Sgroi
Hegenheimerstrasse 4
CH 4055 Basel | Schweiz
Telefon: +41 (0) 79 - 758 33 92
E-Mail: info@second-round.ch

Mitglied

bso Berufsverband

facebook

LinkedIn

Xing

Impressum & Datenschutz | 2021 © SecondRound® Coaching Basel