Zielgruppe
Das Anti-Aggressivitäts-Training richtet sich an männliche Jugendliche ab fünfzehn Jahren, die durch eine Reihe von Straftaten in Zusammenhang mit Gewalt aufgefallen sind bzw. Gewalt als erfolgreiche Form der Konfliktlösung sehen. Salopp formuliert, ohne die Ernsthaftigkeit der Thematik zu vergessen: Ihnen macht Gewalt einfach Spass! Sie neigen dazu, ihr Verhalten - vor sich selbst und vor anderen - als angemessene Form der Konfliktlösung zu legitimieren.
Ausschlusskriterien
Nicht geeignet für die Aufnahme in das AAT®-Training sind Menschen:
Zeitlicher Rahmen
Der zeitliche Rahmen ist so gestaltet, dass durch Beziehungsaufbau ein konstruktives Arbeitsbündnis zwischen Teilnehmer und Trainer geschlossen wird sowie eine angemessene individuelle Betreuungsintensität gewährleistet ist. Die Trainingsdauer liegt bei min. 8 und max. 10 Monaten. Eine Sitzung dauert 2,5 Stunden. Es ergibt sich dadurch ein Zeitvolumen von insgesamt ca. 85 Stunden pro Kurs. Vor- und Nacharbeiten sind nicht mit inbegriffen. Insgesamt umfasst ein Trainingskurs 34 Sitzungen. Zwei Sitzungen sind ganztägig und finden an einem Wochenende mit Übernachtung statt. Die Teilnahme ist nach Anmeldung und Aufnahme verpflichtend.
Berichtswesen
Nach der Anmeldung zum Anti-Aggressivitäts-Training teilen wir der zuweisenden Behörde die Teilnahme des Klienten am Training mit und werden diese in regelmässigen Abständen über den Verlauf, den Fortschritt, Fehlzeiten, Auffälligkeiten oder bei Abbruch informieren.
Das Angebot «Anti-Aggressivitäts-Training für Jugendliche und junge Erwachsene» kann über SecondRound® Coaching Basel gebucht werden. Mit der zugehörigen Behörde wird ein Vertrag über Inhalt, Ziele und vorläufige Dauer des Trainings abgeschlossen. Die Kosten werden im Rahmen der Anfrage besprochen.